Mühle

Kriemhildmühle Xanten

Xanten: Ehe­ma­li­ger Nacht­wächter­turm auf der Stadt­mauer, 1804 zur Öl­mühle umge­baut. Nach langer Pause heute wieder täglich in Betrieb. An­ge­schlos­se­ne Back­stube.

Aus dem ehemaligen Nachtwächterturm auf der Stadtmauer wurde 1804 vom geldgierigen Besitzer eine Ölmühle, die etwa 100 Jahre arbeiten durfte. Nach langer Pause ging sie 1992 wieder in täglichen Betrieb.

Sie ist eine der wenigen Mühlen in Deutschland, die noch täglich in Betrieb ist. Wenn der Wind kräftig genug weht, werden die Segel gesetzt und die Holzzahnräder ins Getriebe gelegt. Dann läuft das Getreide aus dem Trichter in die Mühlsteine, und eine Etage tiefer rutscht frisch gemahlenes Vollkornmehl in die Mehltonne.

Das Vollkornmehl wird direkt in der angeschlossenen Backstube verarbeitet.

Kriemhildmühle Xanten ist bei:
POI

Mühlen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137055 © Webmuseen