KULTURAMA Museum des Menschen
Das Museum verbindet Naturwissenschaften mit Kulturgeschichte und bietet zwei spannende Zeitreisen an: Die eine führt durch 600 Millionen Jahre Evolution bis zu den ersten Schriftkulturen. Von den ersten Tieren über die Dinosaurier und die Urmenschen bis zu uns erleben Besucherinnen und Besucher die spannende Entwicklung des Lebens.
Die zweite Zeitreise führt durch das Leben des Menschen von der Zeugung bis zum Tod. Viele aussergewöhnliche Exponate regen zum Staunen und Verstehen an. Die vergleichende Anatomie mit echten Skeletten von Tieren und Menschen bildet das Bindeglied zwischen Urzeit und Gegenwart.
Im Erlebnispfad mit allen Sinnen entdecken: tasten, riechen, berühren, hören: am eigenen Körper beobachten Besucherinnen und Besucher, wie das Herz arbeitet oder dass das Sehen manchmal täuscht. Mit Hilfe von Hörstationen, diversen Ausstellungsmaterial, Computern und Experimenten setzt sich Gross und Klein mit der Entwicklungsgeschichte des Lebens auseinander.