Version
17.4.2024
(modifiziert)
 zu „Kulturforum Potsdamer Platz (Ausstellungshaus)”, DE-10785 Berlin
Kulturforum Potsdamer Platz, Berlin-Tiergarten © Staatliche Museen zu Berlin. Foto: Maximilian Meisse

Ausstellungshaus

Kulturforum Potsdamer Platz

Matthäikirchplatz 6
DE-10785 Berlin
030-266-3666
Ganzjährig:
Di-Fr 10-18 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr

Gebäudeensemble zwischen dem Verkehrsknotenpunkt Potsdamer Platz und dem früheren Lützowplatz mit dem Kunstgewerbemuseum, der Kunstbibliothek, dem Kupferstichkabinett und der Gemäldegalerie. 1968 entstand als erstes Gebäude die Neue Nationalgalerie nach Plänen von Ludwig Mies van der Rohe. Es folgte am Matthäikirchplatz ein zusammenhängendes neues Museumsensemble, als dessen erstes Gebäude 1985 das Kunstgewerbemuseums eröffnet wurde. Später kamen Kunstbibliothek und Kupferstichkabinett und 1998 schließlich die Gemäldegalerie hinzu. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Neue Nationalgalerie, die Philharmonie, die Staatsbibliothek, das Staatliche Institut für Musikforschung mit dem Musikinstrumenten-Museum sowie die St. Matthäus-Kirche.

POI

Im gleichen Haus

Kunst­biblio­thek u. Kupfer­stich­kabinett

Größ­te graphi­sche Samm­lung in Deutsch­land und eine der vier bedeu­tend­sten der Welt. Euro­päische und ameri­kanische Zeich­nungen und Druck­grafik vom Mittel­alter bis zur Gegen­wart. Illumi­nierte, d.h. mit Male­reien ge­schmück­te Hand­schriften des Mittel­alters.

Museum, Berlin

Gemälde­galerie

Eine der welt­weit be­deu­tend­sten Samm­lun­gen euro­pä­i­scher Malerei vom 13. bis zum 18. Jahr­hun­dert. Meister­werke aus allen kunst­histo­ri­schen Epochen, darunter Gemälde von van Eyck, Bruegel, Dürer, Raffael, Tizian, Cara­vaggio, Remb­randt und Rubens.

Bis 26.1.2025, Berlin

The Very First Edition

Zum 80. Geburts­tag des Sammlers Egidio Marzona wird ein beson­deres Projekt aus der Sammlung zum ersten Mal der Öffent­lich­keit präsen­tiert.

Bis 6.4.2025, Berlin

Nan Goldin. This Will Not End Well

Bis 28.9.2025, Berlin

Zerreiß­probe

Zu sehen sind Werke des Informel, der US-ameri­ka­nischen Farbfeld­malerei, des Realismus der 1970er-Jahre, der Pop- und Minimal Art und der Konzept­kunst.

Museum, Berlin

Neue National­galerie

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995438 © Webmuseen Verlag