Museum
Das im deutschen Sprachraum einmalige Museum bietet den Gästen die Möglichkeit, die in einzigartiger Weise erhalten gebliebenen Elemente der traditionellen Kulturlandschaft an ihrem angestammten Platz in der Landschaft zu erleben. Die Besucher werden eingeladen, vor Ort interaktiv und multimedial zu erfahren, wie beispielsweise eine Wässerwiese funktionierte und ob in den Wässergräben das Wasser tatsächlich bergauf fließt.
Bis 13.7.2025, Passau
Für ihre Motive überlagert Gloria Sogl gesammeltes Bildmaterial digital zu komplexen visuellen Informationen, die im Webprozess weiter verdichtet werden.
Museum, Breitenberg
Flachsverarbeitung, Weberei und Blaudruck. Leben, Wohnen und Arbeiten.
Museum, Finsterau
Ländliches Siedlungswesen Niederbayerns.
Museum, Hauzenberg
Granit der Donau-Moldau-Region. Granitkino, Geschichte des Granitabbaus in Hauzenberg, Erdzeitachse, Granit von der Romanik über die Gotik bis heute, Arbeit der Steinmetze im Mühlviertel und im Bayerischen Wald, Schmiede und Steinhauerhütten.
Museum, Hauzenberg
Museum, Ulrichsberg