Ausstellungshaus
Diese vom Architekten Uwe Kiessler gestaltete Ausstellungshalle mit einer Größe von 110 x 14 Metern befindet sich in einem ursprünglich ungenutzten Leerraum, der aus technischen Gründen beim Bau der U-Bahn-Station am Königsplatz über dem eigentlichen Bahnhof entstand.
Haupthaus, München
Sammlung von Werken des "Blauen Reiters", Gegenwart, Graphische Sammlung, Kubin-Archiv, Münchner Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts, Lenbach, Jugendstil, Neue Sachlichkeit.
Bis 2.3.2025, im Haus
Die Ausstellung sieht sich als Bündelung von Versuchen, einen immer noch eng definierten und politisch verharmlosten surrealistischen Kanon zu revidieren und die Frage neu zu beantworten: Was ist Surrealismus?
Im gleichen Haus
Griechische Meistervasen, griechsche und römische Kleinkunst.
Museum, München
Bedeutende Sammlung für Zeichnungen und Druckgrafik: alle Epochen der Zeichenkunst und der Druckgrafik vom 15. Jahrhundert bis zur Moderne. Schwerpunkte altdeutsche und holländische Zeichnungen und Druckgrafik (u.a. Blätter von Dürer und Rembrandt).
Museum, München
Knapp 1900 originalgroße Gipsabgüsse der berühmtesten Skulpturen aus der griechischen und römischen Antike unter einzigartigen Licht- und Raumverhältnissen. Sammlungsschwerpunkte sind die hellenistische Skulptur und das römische Porträt.