Museum
Das 1992 gegründete Kunstgussmuseum Lauchhammer ist direkter Nachbar der noch heute im Betrieb befindlichen Kunstgießerei. Gezeigt werden Eisen- und Bronzekunst, Gebrauchsguss, regionale Industrie- und Sozialgeschichte ab 1724.
Die Modellsammlung der Gießerei, die als einzigartiger historischer Fundus unter Denkmalschutz steht, ist in einem ehemaligen Schulgebäude, der „Bronzeschule”, untergebracht. Im Schaudepot warten weitere 2.800 Gussmodelle aus Gips oder Metall auf die Besucher.
Auch Lauchhammers Beiträge zu gusseisernen Architekturen sind Thema des Museums, ebenso gusseiserne Geräte, Poterie und Öfen. Kunst- und Technikgeschichte werden hier in spannender Weise miteinander in Beziehung gesetzt.
Garten, Rückersdorf (Niederlausitz)
Schloss, Senftenberg
Renaissancefestung aus dem 16. Jahrhundert. Geschichte der Lausitz. Feuerwehr, Weinpresse, Kircheninventar, ein altes Klassenzimmer. Schaubergwerk samt Büro und Wissensgalerie zur Geschichte von Kohle und Energie.
Ab 23.5.2025, Radebeul
Winnetou, seine Gefährten Old Shatterhand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommentieren frech und frei das aktuelle Zeitgeschehen.
Museum, Lauchhammer
Museum, Bad Liebenwerda
Dampfbetriebene Brikettfabrik von 1882. Braunkohlenabbau und -verarbeitung. Bergbaufolgelandschaft.
Museum, Calau
Sehr umfangreiche Ausstellung mit mehr als 150 historischen Fahrzeugen sowie anderen Unikaten und Alltagsgegenständen des Ostens.