Museum
Historischer Gebäudekomplex der ehemaligen Riegeler Brauerei. Jährlich werden bis zu drei großangelegte Ausstellungen präsentiert.
Mit dem Werk von André Evard (1876-1972), einem wegweisenden Maler der Schweizer Moderne und Studienfreund Le Corbusiers, kam Jürgen A. Messmer in den 70er Jahren in Berührung. 1978 gelang es ihm, große Teile des Nachlasses zu erwerben. Über das Werk von Evard fand der Kunstsammler im Besonderen zu seiner Liebe zur konkret-konstruktiven Kunst.
Die Freiburger Privatsammlerin Renate Trettin stiftete 2012 einen ersten Teil ihrer privaten Kunstsammlung an die messmer foundation, eine weitere Zustiftung ist für die Zukunft geplant. Eine Auswahl der Sammlung Trettin ist im Treppenturm der Kunsthalle zu sehen.
Weiterhin umfasst die Sammlung Messmer gegenständliche und abstrakte Werke der Klassischen Moderne und der Gegenwartskunst. Der Schwerpunkt gilt dem Bereich der konkret-konstruktiven Kunst. Die Sammlung Messmer ist nicht dauerhaft zu sehen.
Museum, Riegel am Kaiserstuhl
Römische Funde aus Riegel, Technik der Luft- und Raumfahrt.
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.
Museum, Freiburg im Breisgau
Goldschmiedewerke, mittelalterliche Tapisserien (Wandteppiche), Gemälde von Cranach, Baldung, Grünewald, Feuerbach, Thoma u.a., Skulpturen vom Münster.
Museum, Freiburg im Breisgau
Kulturgeschichte und Kunst außereuropäischer Völker. Regionale Geologie, Paläontologie, Mineralogie, Bergbau; Edelsteinkabinett; Zoologie: Vogelsaal, Insekten.
Museum, Freiburg im Breisgau
Kunst des Expressionismus, Neue Sachlichkeit, Abstraktion nach 1945, Neue Tendenzen.
Zoo, Waldkirch