Museum

Kunsthaus Dahlem

Berlin: Historisches Gebäude. Deutsche Nachkriegsmoderne in Ost und West. Pastischer Kunst, ergänzt durch Malerei, grafische Arbeiten sowie Fotografie, insbesondere der Jahre 1945 bis 1961.

Das unmittelbar am Grunewald gelegene historische Gebäude widmet sich der Kunst der deutschen Nachkriegsmoderne in Ost und West. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Ausstellungshauses liegt auf der Präsentation plastischer Kunst, ergänzt durch Malerei, grafische Arbeiten sowie Fotografie. Dabei stehen insbesondere die Jahre 1945 bis 1961 im Fokus.

Kunsthaus Dahlem ist bei:
POI

Museen für Gegenwartskunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1048235 © Webmuseen