Kunsthaus Kannen
Museum für Outsider Art und Art Brut
Das Alexianer Krankenhaus, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, begründete vor mehr als 20 Jahren seine Kunsttherapie und setzt sich seither kontinuierlich für die Unterstützung behinderter Künstler ein. Daraus ging das Kunsthaus Kannen hervor, das sich seit nunmehr sechs Jahren mit seiner Atelierarbeit und Ausstellungstätigkeit über Münsters Grenzen hinweg einen Namen gemacht hat. Seit Oktober 2000 ist das Kunsthaus als „Modellprojekt Gemeinschaft behinderter Künstler“ anerkannt und wird von der Alexianer Bruderschaft und der Stiftung Wohlfahrtspflege des Landes NRW gefördert, bislang einzigartig in Deutschland.
Im Archiv werden seit 1990 die Bilder und Objekte von 50 Haus-Kannen-Künstlern ausgewählt und gesammelt.
In der Zusammenarbeit mit Museen, Universitäten und Kliniken wird ein kontinuierlicher wissenschaftlicher Austausch unterstützt.
Die Ausstellungen wechseln in einem Rhythmus von etwa drei Monaten.
Eine kleine repräsentative Bibliothek bietet Informationen über die Themenkreise Kunst von Menschen mit Behinderung, Outsiderkunst, Art Brut und Kunsttherapie. Darüber hinaus stehen den Besuchern Bilder, Videos, Plakate und Postkarten zum Verkauf.