Museum

Kunsthaus Zürich

(Dauerausstellung wegen Sanierung nach Brand vorerst geschlossen)

Zürich: Ge­mälde, Pla­stiken, Grafik. Alte Meister, italie­nische und nieder­ländi­sche Malerei des 17./18. Jh., fran­zö­si­sche Malerei des 19. Jh., Klas­sische Moderne, Zeit­ge­nössi­sche und Schweizer Kunst.

Das Kunsthaus Zürich verfügt mit rund 4.000 Gemälden und Skulpturen und 95.000 grafischen Werken über eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz, vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Dauerhaft ausgestellt sind etwa zehn Prozent des Bestandes: Gemälde, Plastiken, Grafik. Alte Meister, italienische und niederländische Malerei des 17./18. Jh., französische Malerei des 19. Jh., Klassische Moderne, Zeitgenössische und Schweizer Kunst.

Höhepunkte bilden nicht nur die größte Munch-Sammlung ausserhalb Norwegens sowie die umfangreichste Werksammlung Alberto Giacomettis, sondern auch herausragende Gemälde des Impressionismus und der klassischen Moderne – von Picasso, Monet und Chagall bis hin zu Beckmann, Kokoschka und Corinth.

Neben der Pop Art von Warhol und Hamilton sind Werke von Künstlern wie Rothko, Twombly, Beuys und Baselitz vertreten. Videoinstallationen und Fotografien wie von Fischli/Weiss oder Pipilotti Rist führen bis ins 21. Jahrhundert.

Kunsthaus Zürich ist bei:
POI

Alte Meister

Klassische Moderne

Edvard Munch

Impressionismus

Claude Monet

Marc Chagall

Lovis Corinth

Georg Baselitz

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109629 © Webmuseen