Kunstmuseum im Marstall
Das Kunstmuseum im Marstall des Schlosses Paderborn-Neuhaus wird die Städtische Kunstsammlung, deren Anfänge auf die 1970er Jahre zurückgehen, beherbergen. Sie birgt heute bemerkenswerte Konvolute und Werkgruppen der Malerei und Graphik des 20. Jahrhunderts.
U.a. verfügt sie über den umfangreichsten Werkbestand des Malers Willy Lucas, dessen Œuvre als eigenständiger Beitrag zum Spätimpressionismus gilt, zahlreiche Werke namhafter Künstler wie Max Beckmann, E. L. Kirchner oder Emil Nolde sowie eine umfangreiche Sammlung des als „Pioniere der Bildcollage“ in die Geschichte eingegangenen Künstlerpaares Ella Bergmann und Robert Michel.
Gemälde und Graphiken zeitgenössischer Künstler, insbesondere Paderborner Provenienz, vervollständigen den Bestand. Die Kunstsammlung wird mit wechselnden Schwerpunkten präsentiert.