Museum
Das Land Nordrhein-Westfalen erwarb 1961 insgesamt 88 Werke Paul Klees, die das Fundament der Museumssammlung bilden. Der Bau der Kunstsammlung am Grabbeplatz mit seiner charakteristischen schwarzen Granitfassade feierte 1986 Eröffnung. Als zweites Standbein der Kunstsammlung wurde im Frühjahr 2002 das Ständehaus am Kaiserteich, bis 1988 Sitz des nordrhein-westfälischen Landtages, für die moderne Kunst eröffnet. Das Schmela Haus bereichert als jüngste Dependance das Gebäudeensemble.
Im gleichen Haus
Fauvismus, Expressionismus, Der Blaue Reiter, Kubismus, Dadaismus, Surrealismus, Konstruktivismus und Bauhaus sowie Kunst nach 1945 mit Abstraktem Expressionismus und Pop Art. Werke von Beuys, Klee, Bissier, Picasso und Pollock.
Dependance, Düsseldorf
Moderner Museumsbau mit eindrucksvollem gläsernem Kuppeldach. Internationale Kunst der Gegenwart.
Museum, Düsseldorf
Wechselausstellungen zu Tendenzen und Positionen der zeitgenössischen Kunst. Ohne eigene Sammlung.
Museum, Düsseldorf
Speziell für den Kunstverein konzipierte Projekte junger, international noch nicht etablierter Künstler.
Bis 8.2.2026, Düsseldorf
Mit neuen Texten lassen die Bilder auch heute noch humorvoll Betrachtungen von Gesellschaft zu.