Museum

Kunstbibliothek und Kupferstichkabinett

Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik

Staatliche Museen zu Berlin

Berlin: Größte graphische Sammlung in Deutschland und eine der vier bedeutendsten der Welt. Europäische und amerikanische Zeichnungen und Druckgrafik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Illuminierte, d.h. mit Malereien geschmückte Handschriften des Mittelalters.

Größte graphische Sammlung in Deutschland und eine der vier bedeutendsten der Welt. Europäische und amerikanische Zeichnungen und Druckgrafik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Illuminierte, d.h. mit Malereien geschmückte Handschriften des Mittelalters und der Renaissance. Werke bedeutender Künstler von Sandro Botticelli und Albrecht Dürer über Rembrandt und Adolph von Menzel bis Pablo Picasso und Andy Warhol. Insgesamt 110.000 Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Ölskizzen und ca. 520.000 druckgrafische Blätter.

Kunstbibliothek und Kupferstichkabinett ist bei:
POI

Museen für bildende Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100223 © Webmuseen