Version
13.5.2024
(modifiziert)
 zu „Kurfürstliche Burg (Museum)”, DE-65343 Eltville

Museum

Kurfürstliche Burg

Heimatmuseum und Gutenberg-Gedenkstätte

Burgstraße 1
DE-65343 Eltville
06123-697-0
info@eltville.de
April bis Okt:
tägl. 10.30-17 (16.30) Uhr

Im prachtvoller Grafensaal mit historischen Wandgemälden erhielt Johannes Gutenberg, zu dessen Leben und Werk eine Ausstellung im Burgturm eingerichtet ist, im Jahr 1465 die einzige Ehrung zu Lebzeiten durch Kurfürst Adolf II. Weiterhin gibt es ein kleines Museum zur Stadtgeschichte Eltvilles sowie die Aussichtsplattform im obersten Stockwerk.

POI

Museum, Wiesbaden

Feuer­wehr­m­seum Wies­baden

Um­fang­reiche Modell­samm­lung von Feuer­lösch­geräten, ange­fangen vom Lösch­eimer über Stock,- Druck- und Dampf­spritze bis hin zum kom­pletten Lösch­zug. Lösch­fahr­zeug vom Typ Benz-Gagge­nau, Bau­jahr 1925.

Ausstellungshaus, Ingelheim

Inter­natio­nale Tage Ingel­heim

Museum, Wiesbaden

Museum Wies­baden

Kunst­samm­lungen: Alexej von Jaw­len­sky, Deut­scher Ex­pres­sio­nis­mus (Samm­lung Hanna Bekker vom Rath), Kon­struk­tive Kunst, inter­natio­nale Kunst seit 1960.

Bot. Garten, Mainz

Bota­ni­scher Garten

Etwa 10.000 ver­schie­dene Pflan­zen aus nahe­zu allen Regio­nen der Erde auf eine Fläche von 10 ha. Samm­lungs­schwer­punkte: Gehölze des Arbo­retums mit mehr als 1000 Arten, Kalt­haus­pflanzen der Süd­hemi­sphäre und der Kana­ri­schen Inseln.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6585 © Webmuseen Verlag