Museum

Landeszeughaus

Universalmuseum Joanneum

Graz: Schutzwaffen, Handfeuerwaffen, Blankwaffen, Stangenwaffen, Artillerie, Raketenherstellungsgeräte, Kugelmunition.

Die Sammlung des 1642 bis 1647 errichteten heutigen Landeszeughauses ist im Verlauf von vier Jahrhunderten gewachsen. Die Waffen und Rüstungen wurden in steirischen, kärntnerischen und oberösterreichischen Werkstätten produziert, aber auch aus den großen deutschen Waffenschmieden in Augsburg, Nürnberg und Suhl bezogen.

Heute sind noch rund 32.000 Objekte im Landeszeughaus zu sehen: Schutzwaffen (Harnische, Helme, Schilde, Ringelpanzer), Handfeuerwaffen (Gewehre, Pistolen), Zubehör (Pulver- und Zündkrautflaschen, Patronenköcher, Hulfter, Spanner, Kugelzangen etc.), Blankwaffen (Zweihänder, Anderthalbhänder, Schwerter, Säbel, Pallasche, Stecher, Dusäggen, Haudegen, Stichdegen, Bajonette), Stangenwaffen (Helmbarten, Spieße, Partisanen, Cousen, Morgensterne etc.), Artillerie (Doppelhaken, Geschütze, Mörser), Raketenherstellungsgeräte, Kugelmunition.

Landeszeughaus ist bei:
POI

Landesmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110121 © Webmuseen