Museum
Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Reise in eine außergewöhnliche landwirtschaftliche Miniaturwelt. Alles wird naturgetreu und mit viel Liebe zum Detail in Miniatur präsentiert, vom umfangreichen Wirtschaftshof, über die zahlreichen Getreidefelder bis hin zu den unterschiedlichsten Nutztierweiden. Der Betrachter erhält umfangreiche Einblicke in die einzelnen Arbeitsabläufe der Landwirtschaft im Maßstab 1:32. Neben neuzeitlichen Landmaschinenmodelle, sind auch historische Modelle bei ihren Einsätzen zu bestaunen. Und wer genau hinschaut, findet auf den groß angelegten Schauflächen viele kleine Szenen.
Bis 2.2.2025, Eutin
Für die Ausstellung haben sich 37 Künstler in unterschiedlicher Intensität mit den Resonanzbeziehungen zu ihren Ausstellungspartnern und den Objekten befasst.
Bis 2.2.2025, Eutin
Mit über 60 Arbeiten von Käthe Kollwitz wird nicht nur ein retrospektiver Einblick in das Gesamtwerk der Künstlerin geboten, sondern auch die Entwicklung ihrer Weltanschauung.
Gebäude, Eutin
Wohnschloß der Fürstbischöfe von Lübeck aus dem Hause Schleswig-Holstein-Gottorf, den späteren Großherzögen von Oldenburg. Reich geschnitzter Spätbarockaltar und Orgel von Arp Schnitger in der Kapelle von 1694.
Museum, Eutin
Eutin zur Goethezeit: Dichter Johann Heinrich Voß, Goethemaler J. H. Wilhelm Tischbein und der in Eutin geborenen Komponist Carl-Maria von Weber. Eutiner Landschaftsmalerei mit Werken aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Museum, Cismar
Mineralien, Versteinerungen, präparierte Vögel und Säugetiere, Insekten, Krebstiere und Korallen. Spezialgebiet Schnecken und Muscheln (Deutschlands größte "Muschel"-Ausstellung mit 4000 Arten).