Singisen Forum, Muri
Landschaftsveränderung im Blickfeld der Kunst
Teil I: sedimentieren, kristallisieren, kondensieren
Wie verändern sich Landschaften? Was macht die Klimakrise mit ihnen? Was bedeuten uns Land und Boden? Diese und ähnliche Fragen bewegen viele Kunstschaffende. Einem Aufruf von Murikultur und der Kuratorin Sadhyo Niederberger sind weit über 100 namhafte Künstler gefolgt. Die Besucher sind nunmehr eingeladen, in die wilde Breite des Themas Landschaft einzutauchen.
Gemeinsam mit den über 100 Kunstschaffenden beleuchtet die Kuratorin und Künstlerin Sadhyo Niederberger die vielfältigen Bedeutungen der Landschaft an sich und ihrer Veränderungen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Klimakrise, die uns alle betrifft. In Führungen, Werkpräsentationen und Werkgesprächen geht die Kuratorin gemeinsam mit den Kunstschaffenden verschiedensten Fragen rund um das Thema Landschaftsveränderung nach. Die Antworten sind so vielfältig wie die Künstler, die sie geben.
Die Kunstschaffenden haben ausgewählte Abbildungen ihrer Werke auf die eigens für das Ausstellungsprojekt geschaffene Webseite gestellt. So steht für einmal nicht das Original eines Werkes im Mittelpunkt, sondern Haltungen, Konzepte und Engagement der Künstler – und ihre ganz eigene Wahrnehmung, die sich wiederum in ihrer Kunst äußert. Die Fülle an Werken gibt Einblick in die Vielseitigkeit des Themas und spiegelt den Reichtum an künstlerischen Sprachen, Medien und Handschriften.