Ausstellung 13.05. bis 08.10.23

Der König ist tot, lang lebe die Königin

31 Künstlerinnen zeigen die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst

Bis 8.10.23, Museum Frieder Burda, Baden-Baden

Baden-Baden, Museum Frieder Burda: Die Ausstellung präsentiert Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Filme, Sound und Installationen. So vielfältig wie die Künstlerinnen selbst, so mannigfaltig sind auch ihre Themen.

Ceal Floyers weithin sichtbarer rot-weißer Windsack auf dem Dach des Museum Frieder Burda irritiert ein wenig. Still und unbewegt steht das Objekt, täuscht den Wind nur vor, statt Windstärke und Windrichtung anzuzeigen. Leiko Ikemuras riesige Hasen-Skulptur vor dem Museum bietet Ihnen einen Unterschlupf. Das Licht, das durch kleine Löcher in der bronzenen Hülle tritt, glitzert wie ein Sternenhimmel. Julia Schers Dobermann-Hündin aus rosafarbenem Marmor eröffnet im großen Saal den Ausstellungsparcours. Und im Obergeschoss hat die bekannte Konzeptkünstlerin Karin Sander – nicht ohne Humor – echtes Obst und Gemüse zu Kunstobjekten erhoben, um uns zusehen zu lassen, wie es langsam altert, seinen Zustand verändert und vergeht.

Die Ausstellung präsentiert Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Filme, Sound und Installationen. So vielfältig wie die Künstlerinnen selbst, so mannigfaltig sind auch ihre Themen: Es geht um Kontroll- und Identitätsverlust, um ein Dasein in der Fremde, um politische Machtverhältnisse, aber auch um Möglichkeiten der Selbstbestimmung, um das Recht am eigenen Körper und seinem Aussehen, um Zuwendung, Trost und Hoffnung.

Museum Frieder Burda ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052773 © Webmuseen