Leonhardi-Museum Aigen
Bad Füssing: Geschichte und Entwicklung der Aigener Leonhardswallfahrt, eingebettet in den gesamten Komplex der Leonhardsverehrung. Eiserne Votivgaben, schwere kultische Eisenfiguren.
Geschichte und Entwicklung der Aigener Leonhardswallfahrt, eingebettet in den gesamten Komplex der von Frankreich ausgehenden Leonhardsverehrung. Eiserne Votivgaben, deren älteste bis ins Mittelalter zurückreichen. Schwere kultische Eisenfiguren, sog. Leonhardiklötze, die von den Burschen am Festtag des Heiligen, dem 6. November, „geschutzt” (gehoben) wurden - die bekanntesten sind die in Aigen noch vorhandenen „Würdinger”.