Version
3.5.2024
(modifiziert)
 zu „Leonhardi-Museum (Museum)”, DE-01326 Dresden
Leonhardi-Museum Dresden 2008
 zu „Leonhardi-Museum (Museum)”, DE-01326 Dresden

Museum

Leonhardi-Museum

Grundstraße 26
DE-01326 Dresden
Ganzjährig:
Di-Fr 14-18 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr

Das Leonhardi-Museum ist ein besonderer Ort für Begegnungen mit Kunst. Die Anbindung an das künstlerische Vermächtnis Eduard Leonhardis sorgt dafür, dass die Vermittlung von zeitgenössischer Kunst hier eine geistige Rückbindung erhält, die man in den enthistorisierten, sozusagen „ambientefreien” Ausstellungszusammenhängen von Kunsthallen und White-Cube-Architektur oft vermisst.

POI

Museum, Dresden

Schiller­häus­chen Losch­witz

Auf­ent­halt Fried­rich Schillers als Gast der Familie Chri­stian Gott­fried Körners. Aus­züge aus hier ent­stan­de­nen Dich­tun­gen ("Don Carlos", Ode "An die Freude") und Ge­mälde­repro­duk­tionen.

Museum, Dresden

Jo­sef-He­gen­barth-Ar­chiv

Ein­sti­ges Atelier des Künstlers Josef Hegen­barth (1884-1962). Die Atmo­sphäre mutet noch so an, als wäre Hegen­barth nur für seinen täg­lichen Spazier­gang am Elb­hang ver­schwun­den. Vier Auss­tellungs­räume, in denen Wechsel­aus­stellungen zu Josef Hegen­barth wie auch zu anderen Graphikern, Zeichnern und Illu­stra­toren seiner Gene­ration bis hin zu Gegen­warts­künst­lern gezeigt werden.

Museum, Dresden

Tech­ni­sche Samm­lungen

Rechen­tech­nik, Photo­gra­phie, Kine­mato­gra­phie, Unter­haltungs­technik (audio­visu­elle Medien), Schreib-, Büro- und Rechen­technik, Haus­halt­technik, Wiss. Geräte­bau.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960580 © Webmuseen Verlag