Museum
Das Leonhardi-Museum ist ein besonderer Ort für Begegnungen mit Kunst. Die Anbindung an das künstlerische Vermächtnis Eduard Leonhardis sorgt dafür, dass die Vermittlung von zeitgenössischer Kunst hier eine geistige Rückbindung erhält, die man in den enthistorisierten, sozusagen „ambientefreien” Ausstellungszusammenhängen von Kunsthallen und White-Cube-Architektur oft vermisst.
Museum, Dresden
Aufenthalt Friedrich Schillers als Gast der Familie Christian Gottfried Körners. Auszüge aus hier entstandenen Dichtungen ("Don Carlos", Ode "An die Freude") und Gemäldereproduktionen.
Museum, Dresden
Einstiges Atelier des Künstlers Josef Hegenbarth (1884-1962). Die Atmosphäre mutet noch so an, als wäre Hegenbarth nur für seinen täglichen Spaziergang am Elbhang verschwunden. Vier Ausstellungsräume, in denen Wechselausstellungen zu Josef Hegenbarth wie auch zu anderen Graphikern, Zeichnern und Illustratoren seiner Generation bis hin zu Gegenwartskünstlern gezeigt werden.
Museum, Dresden
Rechentechnik, Photographie, Kinematographie, Unterhaltungstechnik (audiovisuelle Medien), Schreib-, Büro- und Rechentechnik, Haushalttechnik, Wiss. Gerätebau.