Version
12.10.2018
 zu „Lepra-Museum (Museum)”, DE-48159 Münster (Westfalen)

Museum

Lepra-Museum

Kinderhaus 15
DE-48159 Münster (Westfalen)

Geschichte des Leprosoriums, Geschichte der Lepra in Westfalen, Lepra in der bildenden Kunst und Philatelie, Diagnostik und Therapie der Lepra, Verbreitung und Bekämpfung der Lepra, soziale Lage und Rehabilitaion der Kanken, Leprahilfswerke

POI

Im gleichen Haus

Heimat­museum Kinder­haus

Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)

Gene. Vielfalt des Lebens

Durch die Kombi­nation von Medien­technik und Archi­tektur reisen die Besucher in den Mikro­kosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und ent­decken die Vielfalt des Lebens.

Museum, Münster (Westfalen)

Kunst­museum Pablo Picasso

Erstes und ein­zi­ges Pi­casso-Museum Deutsch­lands. In ihrer Ge­schlos­sen­heit welt­weit ein­ma­lige Samm­lung mit über 800 Litho­grafien Pi­cas­sos. Wech­sel­aus­stel­lun­gen, auch mit auch Werken von Künst­ler­freun­den und Zeit­ge­nossen.

Museum, Münster (Westfalen)

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Gemälde von Ludger und Her­man tom Ring, Früh­mittel­alter, Kunst­hand­werk, Münz­kabi­nett, Porträt­archiv Diepen­broick, Landes­ge­schichte, Moderne Galerie.

Bot. Garten, Münster (Westfalen)

Bota­ni­scher Garten

Pflanzen­system, Blüten­ökologie, Tast- und Riech­garten, Bauern­garten, Alpen­garten (Alpinum), Kalk­buchen­wälder, Eichen-Birken­wälder, Zwerg­strauch­heide, Moor, Kalk­mager­rasen, Bach­lauf, Wild­wiese, Arbo­retum - Tropen der Alten Welt, Tropi­sche Nutz­pflanzen u.v.m.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960746 © Webmuseen Verlag