Version
27.1.2014
 zu „Lessing-Gedenkstätte (Museum)”, DE-01917 Kamenz

Museum

Lessing-Gedenkstätte

(derzeit wegen Bauschäden geschlossen)

Anger 2
DE-01917 Kamenz
Ganzjährig:
geschlossen

Das Haus auf dem Anger 2 befindet sich unmittelbar hinter der Stelle, wo bis 1842 Lessings Geburtshaus stand. Besucher erfahren Sie,hierwie die Bewohner der kleinen Stadt Kamenz ihren bedeutenden Sohn „entdeckten” und zu dessen Ruhm beitrugen, wie mühevoll der Weg bis zur Eröffnung des Lessing-Museums und wie groß die Freude über die ersten Touristen war.

POI

Haupthaus, Kamenz

Les­sing-Mu­seum

Museum, Kamenz

Museum der West­lausitz Ele­men­ta­rium

Geo­lo­gie, Zoo­lo­gie, Bo­ta­nik, Land­schafts­kunde, re­gio­nale Öko­system­for­schung.

Museum, Kamenz

Stadt­ge­schich­te im Malz­haus

Kamenz

Stadt­archiv Kamenz

Um­fang­reicher Biblio­theks­bestand.

Sakralbau, Kamenz

Klo­ster­kirche und Sakral­museum St. Annen

Sakral­museum und ge­weih­te Kirche in einem. Sakrale Kunst­schätze von euro­päi­schem Rang. Be­ein­druck­en­der Kirchen­raum.

Museum, Haselbachtal

Stein­bruch­museum mit Schau­anlage

Ehe­mali­ger Stein­bruch­betrieb der Granit­indu­strie. Tech­nik zur Förde­rung, Be­ar­bei­tung und Ver­ladung des Ge­steins. Werk­zeuge und Klein­geräte, Schrift­stücke, Fotos, Ge­mälde und Zeich­nun­gen. Lehr­pfad.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996607 © Webmuseen Verlag