Museum

Lindenhof Keramik-Museum

Brachttal: Querschnitt der Produktion der Waechtersbacher Keramikfabrik von den Anfängen bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Keramiken des Historismus, des Jugendstils und des Art déco. „Waechtersbacher Jugendstil”.

Die Waechtersbacher Keramikfabrik existiert seit 1832, in Brachttal-Schlierbach seit 1834. Die Keßler-Sammlung umfasst einen Querschnitt der Produktion von den Anfängen bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkte sind Keramiken des Historismus, des Jugendstils und des Art déco. Der von Sammlern in aller Welt begehrte „Waechtersbacher Jugendstil” ist eine singuläre Erscheinung im riesigen Keramik-Kosmos.

POI

Kunstkeramische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1044074 © Webmuseen