Museum

Literaturhaus Wipfeld

Wipfeld: Barockes Fachwerkgebäude mit seinen prächtigen Stuckdecken und farbigen Wandmalereien. Dem Ort entstammen vier namhafte Literaten von europäischem Rang: Conrad Celtis, Engelbert Klüpfel, Eulogius Schneider und Nikolaus Müller.

Das barocke Fachwerkgebäude mit seinen prächtigen Stuckdecken und farbigen Wandmalereien liegt idyllisch am Bachufer im alten Wipfelder Ortskern.

Während der letzten sechs Jahrhunderte entstammten dem Ort vier namhafte Literaten von europäischem Rang: Conrad Celtis (1459-1508), Engelbert Klüpfel (1733-1811), Eulogius Schneider (1756-1794) und Nikolaus Müller (1758-1833).

Diese „Dichter-Dichte” ist wohl unübertroffen. Sie wird in einer modernen Ausstellung mit zahlreichen interaktiven Medienstationen erlebnisreich präsentiert.

Mit dem Literaturmuseum, der Leselounge und dem Literaturforum mit Open-Air-Bühne bietet das Literaturhaus vielfältige Möglichkeiten zur Lektür, Diskussion und Information rund um fränkische Literatur und fränkische Literaten.

Literaturhaus Wipfeld ist bei:
POI

Literaturmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #137074 © Webmuseen