Museum
Die Löffler Collection vereint mehr als 3.600 authentische Einzelstühle aus 3 Jahrhunderten, die der Sammler Werner Löffler seit 1987 sammelt. Auswahlkriterien sind: beste Gebrauchs- und Materialeignung, hohe Verarbeitungsqualität, innovative Eigenschaften, formale und ästhetische Ansprüche. Voraussetzung für alle Sammlungsobjekte ist, dass sie zum Zeitpunkt ihrer Entstehung die Bemühungen ihrer Designer dokumentieren, ein Designproblem produktiv anzugehen und eigenständige Lösungen hervorzubringen.
Museum, Neunkirchen am Sand
Hopfenanbau im „Hersbrucker Gebirge“. Gegenstände rund um den Hopfen. Älteste Hopfenpflückmaschine der Welt aus dem Jahre 1906. Anbau, Ernte und Trocknung bis hin zur Bierverarbeitung. Das Leben früher: alte Küche, Drechselwerkstatt, Schule.
Museum, Ottensoos
Ehemaliges Stationsgebäude, heute „Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann und Forum für nachhaltige Entwicklung”.
Museum, Hersbruck
Das einzige deutsche Museum zur Kultur der Hirten, einem der ältesten Berufe der Menschheit, zeigt Exponate aus der ganzen Welt. Mitmach-Stationen veranschaulichen das Leben von Mensch und Nutztier.