Version
24.9.2024
Hauuptbahnhof-Nord zu „Lost Places”, DE-21073 Hamburg
Lost Places zu „Lost Places”, DE-21073 Hamburg

Ausstellung 25.10.24 bis 23.03.25

Lost Places

Archäologie der Gegenwart

Archäologisches Museum Hamburg

Museumsplatz 2
DE-21073 Hamburg
040-42871-3609
info@amh.de
Ganzjährig:
Di-So 10-17 Uhr

Die Ausstellung zeigt, eingefangen in beeindruckenden Fotografien, die faszinierende Welt der Lost Places: spannende verlassene Orte in Hamburg, Deutschland und der Welt. Zu sehen sind über 150 großformatige Bilder mit faszinierenden Motiven.

Einige dieser Lost Places liegen sogar direkt in Hamburg oder seiner Umgebung. Sie üben eine ganz eigene Faszination aus, und manche moderne Ruine birgt zugleich eine überraschende Geschichte. Die Ausstellung rückt sie wieder in unser Bewusstsein: so wird in der Foto-Ausstellung zum Beispiel der Blick in einen alten Hamburger Bunker ermöglicht, aber auch der morbide Charme einer ehemaligen Gummifabrik, die bis 2009 in Hamburg-Harburg in Betrieb war, wird gezeigt.

POI

Ausstellungsort

Archäo­logi­sches Museum Hamburg

Eine der größ­ten Samm­lun­gen Nord­deutsch­lands zur Ur- und Früh­ge­schichte. Stadt- und Regio­nal­ge­schichte des Stadt­teils Har­burg.

Bis 19.1.2025, Hamburg

Flowers Forever

Ab 21.2.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Bis 6.4.2025, Hamburg

IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder

Der Sammler und Galerist Alexander Schröder über­lässt der Ham­burger Kunst­halle ein beein­drucken­des Konvolut von 63 Werken mit ins­gesamt 78 Elementen.

Erlebnisort, Hamburg

Wälder­haus

Öko­logie des Waldes und seine Be­deu­tung für Wasser und Klima. Er­kun­dungs­sta­tionen, Wald-Wunder­kammer, Wälder­labor und Holz­biblio­thek.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102691 © Webmuseen Verlag