Ausstellung 25.10.24 bis 23.03.25
Die Ausstellung zeigt, eingefangen in beeindruckenden Fotografien, die faszinierende Welt der Lost Places: spannende verlassene Orte in Hamburg, Deutschland und der Welt. Zu sehen sind über 150 großformatige Bilder mit faszinierenden Motiven.
Einige dieser Lost Places liegen sogar direkt in Hamburg oder seiner Umgebung. Sie üben eine ganz eigene Faszination aus, und manche moderne Ruine birgt zugleich eine überraschende Geschichte. Die Ausstellung rückt sie wieder in unser Bewusstsein: so wird in der Foto-Ausstellung zum Beispiel der Blick in einen alten Hamburger Bunker ermöglicht, aber auch der morbide Charme einer ehemaligen Gummifabrik, die bis 2009 in Hamburg-Harburg in Betrieb war, wird gezeigt.
Ausstellungsort
Eine der größten Sammlungen Norddeutschlands zur Ur- und Frühgeschichte. Stadt- und Regionalgeschichte des Stadtteils Harburg.
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Erlebnisort, Hamburg
Ökologie des Waldes und seine Bedeutung für Wasser und Klima. Erkundungsstationen, Wald-Wunderkammer, Wälderlabor und Holzbibliothek.
Museum, Hamburg
Sammlung historischer Elektrogeräte von der Glühlampe über Toaster und Kühlschrank bis zum Radio, Phono- oder Fernsehgerät.
Bis 6.7.2025, Hamburg