Museum
In stimmungsvollen Schauräumen erzählen kulturhistorische Originale die Geschichte Berlins von den Ursprüngen bis heute. Das Märkische Museum bietet dafür die ideale Kulisse: Die „Gotische Kapelle“ mit den mittelalterlichen Skulpturen, die rekonstruierte „Große Halle“ und den „Zunftsaal“. Jeden ersten Sonntag im Monat bietet die Führung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ 45 Minuten Spannung und Unterhaltung für die ganze Familie. Anschließend können Sie – wie immer sonntags – unsere mechanischen Musikinstrumente erleben. Jeden Mittwoch führen wir Sie in „Berlin, wie es war“ in 60 Minuten durch die Geschichte der Stadt.
Stichwort
Museum, Berlin
Berliner Kunst- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. „Berliner Chic - Mode von 1820 bis 1990”.
Sakralbau, Berlin
Berlins älteste Kirche und ihre Geschichte.
Bis 27.4.2025, Berlin
Alle 52 Fotografien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museumssammlung und wurden von der Witwe des Fotografen, Brigitte Freed, angekauft. Sie werden hier zum ersten Mal komplett ausgestellt.