Magie Bergkristall
Bis 19.3.23, Museum Schnütgen, Köln
Bergkristall gilt den Menschen seit alters her als außergewöhnliches Material. Zahlreiche Legenden ranken sich um die Herkunft und die besonderen Kräfte des Kristalls. Vielfach wird er als Manifestation des Göttlichen gedeutet. Es ist vor allem die Transparenz des Bergkristalls, der kühler und härter als Glas, aber weicher als ein Diamant ist, die ihm seine große Anziehungskraft verleiht.
Die rund 120 Objekte umfassende große Ausstellung mit vielen internationalen Leihgaben zeigt kostbare und meist einzigartige Bergkristallgefäße, die als Reliquiare und als königliche Prunkgefäße Verwendung fanden, Tafelmalereien, Skulpturen und Handschriften, aber auch eine mittelalterliche Bergkristallschleiferei in hunderten von Einzelteilen.
Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Pariser Musée de Cluny gezeigt.