Version
12.5.2025
Sumi Anjuman, I am the Mother too zu „Mama von Maria bis Merkel”, DE-40479 Düsseldorf
Sumi Anjuman, I am the Mother too, Tintenstrahldruck, 2019

Ausstellung 12.03. bis 03.08.25

Mama von Maria bis Merkel

Museum Kunstpalast

Ehrenhof 4-5
DE-40479 Düsseldorf
0211-56642100
info@smkp.de
Während der Ausstellungen:
Di-Mi, Fr-So 11-18 Uhr
Do 11-21 Uhr

Die umfassende Ausstellung widmet sich den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht, auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

Das Spektrum der Schau umfasst neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und kommerzielle Bildwelten. Bezüge zwischen den Werken offenbaren Kontinuitäten, aber auch die Wandlungsfähigkeit von Mutterbildern, die immer wieder angeeignet, neuinterpretiert, umkämpft und gefeiert werden.

POI

Ausstellungsort

Museum Kunst­palast

Um­fang­reiche Kunst- und Kunst­ge­werbe­samm­lun­gen des frühe­ren Kunst­museums. Werke der ita­lie­ni­schen und hollän­di­schen Malerei und Skulp­tur, Kunst­ge­werbe und Möbel. Hoch­karä­tige Aus­stel­lun­gen.

Im gleichen Haus

Glas­mu­seum Hen­trich

Dependance, Düsseldorf

NRW Forum Kultur und Wirt­schaft

Stätte des Dis­kur­ses und „Schnitt­stelle der Ge­sell­schaft”. Aus­tausch zwi­schen Kunst und Wissen­schaft, Kultur und Wirt­schaft.

Stichwort

Ernst Ludwig Kirchner

Stichwort

Peter Paul Rubens

Bis 8.2.2026, Düsseldorf

Szenen­wechsel

Mit neuen Texten lassen die Bilder auch heute noch humor­voll Betrach­tungen von Gesell­schaft zu.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102955 © Webmuseen Verlag