Museum, Marbach
Deutsche Literatur von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Schiller, Wieland, Schubert, Hölderlin, Uhland-Kerner-Mörike, Cotta.
Museum, Marbach
Wohnung der Schillerschen Familie 1758-63, Geburtszimmer des Dichters, persönliche Gegenstände Schillers und der Familie.
Burg, Marbach
Ehemaliges Stadttor nach Osten. Geschichte des Oberen Torturmes und der Marbacher Stadtbefestigung.
Museum, Marbach
Literatur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Manuskripte und Kuriositäten aus den Nachlässen der Autoren.
Museum, Marbach
Stationen aus Mayers Leben in Marbach und Esslingen. Arbeiten zu Mathematik, Festungsbau, Kartographie, Geographie, Astronomie, Farbenlehre, Längenpreis. Nachbildung des Astrolabiums, Mondglobus.
Mühle, Marbach
Museum, Marbach
Schloss, Ludwigsburg
Schloss, Ludwigsburg
Streifzug durch die Zeiten, vom üppigen Barock über das verspielte Rokoko bis hin zum eleganten Klassizismus. Mehrere Museen und Dauerausstellungen.
Museum, Ludwigsburg
Kulturgeschichte Württembergs. Ideen und Visionen, die Ludwigsburg prägten. Einzigartige Grafiksammlung.
Museum, Ludwigsburg
Museum, Benningen
Hirschmann-Stube zur Familien- und Firmengeschichte Hirschmann, vom Erbauer des „Adlers” bis zum Radiotechnischen Werk Richard G. Hirschmann. Ortskundliche und sozialgeschichtliche Themen, römische Vergangenheit.
Museum, Ludwigsburg
Ehemaliges Gefängnisgebäude. Geschichte der Todes- und Freiheitsstrafen ab dem 18. Jahrhundert.
Museum, Bietigheim-Bissingen
Synthese aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur. Einzigartige Sammlung zur Geschichte des Linolschnittes.
Zoo, Stuttgart
Einer der artenreichsten Zoos weltweit. Weltberühmte Menschenaffenhaltung. Großkatzen, Amazonienhaus, Dickhäuter, afrikanische Huftiere, Klettertiere, Papageien und Insekten. Botanischer Garten mit unzähligen Pflanzenarten im historischen Park und in den Gewächshäusern.
Museum, Asperg
Das politische Gefängnis schlechthin. Am Beispiel von 22 Häftlingsbiographien zeigt die Dauerausstellung, wie sich der Freiheitsentzug als Strafe über drei Jahrhunderte hinweg entwickelt hat.
Museum, Stuttgart
Museum des weltbekannten Herstellers von Renn- und Sportwagen. Mehr als 80 Serienwagen, Prototypen und Rennwagen. Automobilentwicklung im Hause Porsche.
Museum, Waiblingen
Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall
Die Ausstellung beleuchtet das zuckersüße Thema auf vielfältige Weise. Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Präsentation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.