Museum, Marbach

Schiller-National­museum und DLA

Deutsche Literatur von der Mitte des 18. Jahr­hun­derts bis zur Gegen­wart. Schiller, Wieland, Schubert, Hölderlin, Uhland-Kerner-Mörike, Cotta.

Museum, Marbach

Schillers Geburts­haus

Woh­nung der Schiller­schen Familie 1758-63, Geburts­zimmer des Dich­ters, per­sön­liche Gegen­stände Schillers und der Familie.

Burg, Marbach

Oberer Torturm

Ehe­ma­li­ges Stadt­tor nach Osten. Ge­schich­te des Obe­ren Tor­tur­mes und der Mar­ba­cher Stadt­be­festi­gung.

Museum, Marbach

Lite­ratur­museum der Moderne (LiMo)

Lite­ra­tur des 20. Jahr­hun­derts und der Gegen­wart. Manu­skripte und Kuri­osi­täten aus den Nach­lässen der Auto­ren.

Museum, Marbach

Tobias-Mayer-Museum

Sta­tio­nen aus Mayers Leben in Mar­bach und Ess­lin­gen. Ar­bei­ten zu Mathe­matik, Fe­stungs­bau, Karto­gra­phie, Geo­gra­phie, Astro­no­mie, Far­ben­lehre, Län­gen­preis. Nach­bil­dung des Astro­labi­ums, Mond­globus.

Mühle, Marbach

Öl­mühle Jäger

Museum, Marbach

Fritz Genkinger Kunsthaus

Schloss, Ludwigsburg

Jagd- und Lust­schloss Favo­rite

Schloss, Ludwigsburg

Resi­denz­schloss Ludwigs­burg

Streifzug durch die Zeiten, vom üppigen Barock über das ver­spielte Rokoko bis hin zum ele­ganten Klassi­zismus. Mehrere Museen und Dauer­aus­stellungen.

Museum, Ludwigsburg

Ludwigs­burg Museum

Kultur­ge­schichte Würt­tem­bergs. Ideen und Visio­nen, die Lud­wigs­burg prägten. Einzig­artige Grafik­samm­lung.

Museum, Ludwigsburg

Kunst­verein Ludwigs­burg

Museum, Benningen

Mu­seum im Ad­ler

Hirsch­mann-Stube zur Fami­lien- und Firmen­ge­schichte Hirsch­mann, vom Er­bauer des „Adlers” bis zum Radio­tech­ni­schen Werk Richard G. Hirsch­mann. Orts­kund­liche und sozial­ge­schicht­liche The­men, römi­sche Ver­gan­gen­heit.

Museum, Ludwigsburg

Straf­vollzugs­museum

Ehe­ma­li­ges Ge­fäng­nis­ge­bäude. Ge­schich­te der Todes- und Frei­heits­strafen ab dem 18. Jahr­hun­dert.

Museum, Bietigheim-Bissingen

Städti­sche Galerie

Synthese aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur. Einzigartige Sammlung zur Geschichte des Linolschnittes.

Zoo, Stuttgart

Wil­hel­ma

Einer der arten­reich­sten Zoos welt­weit. Welt­be­rühm­te Men­schen­affen­haltung. Groß­katzen, Ama­zonien­haus, Dick­häuter, afri­ka­ni­sche Huf­tiere, Kletter­tiere, Papa­geien und In­sek­ten. Bota­ni­scher Gar­ten mit un­zäh­li­gen Pflan­zen­arten im histo­ri­schen Park und in den Ge­wächs­häusern.

Museum, Asperg

Hohen­asperg ein deutsches Gefängnis

Das politi­sche Gefäng­nis schlecht­hin. Am Beispiel von 22 Häftlings­bio­graphien zeigt die Dauer­aus­stellung, wie sich der Freiheits­entzug als Strafe über drei Jahr­hunderte hinweg ent­wickelt hat.

Museum, Stuttgart

Porsche-Museum

Museum des weltbekannten Herstellers von Renn- und Sportwagen. Mehr als 80 Serienwagen, Prototypen und Rennwagen. Automobilentwicklung im Hause Porsche.

Museum, Waiblingen

Haus der Stadt­geschichte Waib­lingen

Bis 21.4.2025, Schwäbisch Hall

Von Rosen­küchle bis Zucker­dockelich

Die Aus­stellung beleuchtet das zucker­süße Thema auf vielfältige Weise. Ein beson­deres Highlight ist die erstmalige Präsen­tation der Model-Sammlung Frank aus Crailsheim.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970346 © Webmuseen Verlag