Museum
Haus des gräflichen Kanzlers Dr. Philipp Drachstedt. Letzte Reise Luthers, seine Beziehungen zu den Grafen von Mansfeld insbesondere über sein Schlichtungswerk, Berichte von Luthers Tod und Begräbnis. Bahrtuch, Replik der Totenmaske und -hände.
Luthers wichtigste Lebensleistung: die Übertragung der Heiligen Schrift aus dem hebräischen und griechischem Urtext in das Deutsch seiner Zeitgenossen. Luthers Aufenthalt in Eisleben und letzte Lebenswochen.
Im Zentrum des Museums stehen das sog. Verhandlungszimmer, die Schlafkammer Martin Luthers und natürlich der Sterberaum.
Museum, Lutherstadt Eisleben
Reformationsgeschichte, Jugend Luthers, Geschichte des Hauses, naturkundliche Abteilung, Schnelldruckpresse von 1874.
Museum, Lutherstadt Eisleben
Ur- und Frühgeschichte, Geschichte des Mansfelder Landes als Heimat Luthers, Kupferbergbau.
Museum, Sangerhausen
Größte Rosensammlung der Welt mit über 8.700 Rosensorten und -arten in einem 12,5 ha großen Rosenpark. Entwicklungsgeschichte der Rose.
Burg, Allstedt
Goethe in Allstedt, Müntzer in Allstedt. Eisenkunstguß.
Burg, Querfurt