Burg

Bayerische Schlösserverwaltung

Maschikuliturm und Kasematte

auf der Festung Marienberg

Würzburg: Vier­ge­schos­si­ger Ge­schütz­turm mit senk­recht nach unten ge­rich­teten Schuß­öff­nun­gen.

Der gewaltige, viergeschossige Geschützturm wurde 1724-1729 von Balthasar Neumann zur Sicherung der Südflanke der Festung errichtet. Über den drei Ebenen für schwere Geschütze befindet sich eine abschließende Plattform für Gewehrschützen. Außer normalen Schießscharten sind dort auch 21 senkrecht nach unten gerichtete Schussöffnungen vorhanden, eben die namengebenden „Maschiculis”.

An der Talseite ziert den Turm das von Jakob van der Auvera 1727 gearbeitete Wappen des Auftraggebers Fürstbischof Christoph Franz von Hutten. Darüber befindet sich die Büste des Hl. Nepomuk.

POI

Burgen, Burgmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #136793 © Webmuseen