Version
2.6.2024
(modifiziert)
 zu „Mathias-Schmid-Museum (Museum)”, AT-6561 Ischgl in Tirol

Museum

Mathias-Schmid-Museum

Stöcklwaldweg 33
AT-6561 Ischgl in Tirol
0664-3579174
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das Museum ist dem Maler Mathias Schmid (1835-1923) gewidmet, der im Dorf See im Paznaun geboren wurde. In der originalen Mathias-Schmid-Stube aus dem Jahre 1851 sind Gemälde, Zeichnungen, Skizzenbücher, Dokumente, Erinnerungsstücke, Volkskunst, kulturhistorische und künstlerische Kostbarkeiten aus dem Paznaun ausgestellt.

POI

Techn. Denkmal, Ischgl in Tirol

Seil­bahn­museum Ischgl in Tirol

Museum, Galtür

Alpi­narium Galtür

Alpen­faltung, Ero­sion, Klima, Nieder­schläge und ihre Aus­wirkun­gen. Gedenk­raum an die Lawinen­opfer von Galtür 1999. Leben in den Bergen, Fauna und Flora in hoch­alpinen Regio­nen, Er­obe­rung der Alpen, Wege und Ver­kehrs­ver­bin­dun­gen.

Museum, Samnaun

Tal­museum Chesa Retica

Unter Heimatschutz stehendes, typisches Engadinerhaus, beeinflusst durch die Bauweise des Tiroler Oberlandes. Ländliche Wohnkultur, landwirtschaftliche Gebrauchsgegenstände und Geräte. Leben und Werk des Benediktiner Paters und Dichters Maurus Carnot (186

Museum, Gaschurn

Monta­foner Tourismus­museum

Altes Monta­foner­haus mit Möblie­rung aus der Zeit um 1900. Ent­wick­lung des Fremden­verkehrs im Tal: Gast­stube, Gäste­zimmer, Küche und Re­zep­tion.

Schloss, Landeck

Schloss­museum Landeck

Schloss, Tarasp

Schloss Tarasp

Wahrzeichen des Unterengadins. Ritter- und Festsäle, alte Schlafgemächer, Schlosskapelle, Orgel mit 2500 Pfeifen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099989 © Webmuseen Verlag