Meeting in Paper
Hartmut Renner und Barbara Lörz
Bis 6.11.22, Q Galerie für Kunst Schorndorf
Die Werke von Barbara Lörz bewegen sich zwischen Malerei und Objekt. Darin werden das Verhalten des Menschen und sein Umgang mit der Natur wiederholt thematisiert. Der Einsatz gebrauchten Materials ist daher Grundlage nahezu aller Arbeiten: Papier – ob Abfall aus der Tonne oder handgeschöpft und gefärbt – ist die Basis, aus der Neues entsteht. Gerissen, gerollt, verklebt oder geschichtet ergeben sich Inhalte zwischen real und abstrakt.
Hartmut Renners Zeichnungen und Collagen auf Papier sind figürliche Darstellungen, die das eigene Selbst nicht als etwas in sich Abgeschlossenes zeigen. Nicht das ICH, sondern die Tatsache, dass im System Mensch eine Vielzahl von eigenständigen Empfindungen sichtbar sind, steht im Fokus seiner bildnerischen Arbeitsweise. Er formuliert körperliche und seelische Wahrnehmungen als übergeordnetes System in Werkgruppen wie das Denken, das Gehen, die Transzendenz oder die Identität.