Parochialkirche Berlin
Die großen Meister der Renaissance
Da Vinci, Michelangelo, Botticelli, Raffael
Da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Raffael: Millionen Menschen strömen jedes Jahr in die großen Kunstmetropolen wie Florenz, Venedig, Mailand, Rom, London und Paris, um die Werke dieser Kunst-Giganten zu bestaunen.
Die Ausstellung vereint erstmals die bedeutendsten Kunstwerke als hochwertige Reproduktionen aus insgesamt 12 der weltweit führenden Zentren der Kunst an nur einem Ort, indem sie diese aus dem traditionellen Museumsbetrieb herauslöst und für ein breites Publikum erlebbar macht. Auf diese Weise können die Besucher ganz ohne Berührungsängste in die beeindruckende Kunstwelt der großen Altmeister eintauchen und sich auf eine visuelle Erlebnisreise zu den wahren Ikonen der Malerei aufmachen.
So wird Kunst leicht verständlich und zum echten Genuss für jedermann.
Zur weltweiten Bekanntheit der in der Ausstellung gezeigten Bildnisse hat nicht zuletzt beigetragen, dass diese unzählige Male kopiert oder parodiert wurden – auch in der Werbung. Somit sind sie in der Populärkultur angekommen oder Allgemeingut geworden, wie z.B. Da Vincis „Vitruvianischer Mensch”, der u.a. auf Euromünzen und Krankenversichertenkarten prangt. Auch Michelangelos David-Statue ist in der Ausstellung präsent.