Merseburger Kapitelhaus

Merseburg: Nach historischem Vorbild wiederhergestellte Räumlichkeiten. Ausgewählte Handschriften und Urkunden. Merseburger Zaubersprüche (10. Jahrhundert), die Merseburger Bibel aus dem frühen 13. Jahrhundert, ein Elfenbeinkästchen aus der Mitte des 13. Jahrhundert

Nach historischem Vorbild wiederhergestellte Räumlichkeiten. Ausgewählte Handschriften und Urkunden. Merseburger Zaubersprüche (10. Jahrhundert), die Merseburger Bibel aus dem frühen 13. Jahrhundert, ein Elfenbeinkästchen aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, die abgeschlagene rechte Hand des 1080 gefallenen Gegenkönigs Rudolf von Rheinfelden. Angrenzender Terrassengarten.

Merseburger Kapitelhaus ist bei:
POI

Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112000 © Webmuseen