Ausstellung 01.09. bis 15.10.23

Messen, Städte und Kaufleute (1350-1600)

Bis 15.10.23, Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig

Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum: Die Ausstellung zeichnet die Geschichte der europäischen Messen von der Mitte des 14. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts nach.

Messen bestimmten maßgeblich den Handel im vormodernen Europa. Sie besaßen für die sie ausrichtenden Städte eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung und waren zudem eine große Attraktion, die Händler und viele andere Besucher in die Städte führte.

Die Ausstellung zeichnet die Geschichte der europäischen Messen von der Mitte des 14. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts nach. Gezeigt werden dabei Dokumente und Objekte, die im Kontext von Messen und Messehandel entstanden bzw. verwendet worden sind.

Stadtgeschichtliches Museum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052780 © Webmuseen