Version
18.5.2024
(modifiziert)
Eingangstor zu „MMM Messner Mountain Museum Juval (Museum)”, IT-39020 Kastelbell-Tschars
Palas mit Sonnenuhr zu „MMM Messner Mountain Museum Juval (Museum)”, IT-39020 Kastelbell-Tschars
Buddha vorm Efeu zu „MMM Messner Mountain Museum Juval (Museum)”, IT-39020 Kastelbell-Tschars
Fresken zu „MMM Messner Mountain Museum Juval (Museum)”, IT-39020 Kastelbell-Tschars
Kraniche zu „MMM Messner Mountain Museum Juval (Museum)”, IT-39020 Kastelbell-Tschars
MD Sandeh./ Bali, Heilige Berge in Bali (Ausschnitt)
K2 zu „MMM Messner Mountain Museum Juval (Museum)”, IT-39020 Kastelbell-Tschars
J.C. Inca, Im Schatten des K2
Gitter mit Tiefblick zu „MMM Messner Mountain Museum Juval (Museum)”, IT-39020 Kastelbell-Tschars
Palas von gegenüber zu „MMM Messner Mountain Museum Juval (Museum)”, IT-39020 Kastelbell-Tschars

Museum

MMM Messner Mountain Museum Juval

Mythos Berg. Die religiöse Dimension der Berge

April bis Okt:
tägl. 10-17 Uhr

Das Museum ist dem Mythos Berg gewidmet. Auf Schloss Juval im Vinschgau sind mehrere Kunstsammlungen untergebracht: Tibetika-Sammlung, die Galerie mit Bildern der Heiligen Berge der Welt, Maskensammlung aus fünf Kontinenten, die einmalige Ausstellung zu Gesar Ling, der Tantra-Raum und der Expeditionskeller.

Die gesamte Ausstellung wird von geschulten Führern erklärt. Dazu gibt es einen kleinen Bergtierpark, im Schloßwirt hofeigene Produkte, im Unterort exzellente Weine und am Fuß des Burghügels einen Bauernladen.

POI

Haupthaus, Bozen

MMM Messner Mountain Museum Firmian

Das Herz­stück des „Mess­ner Moun­tain Museum”, MMM Firmian auf Schloss Sig­munds­kron bei Bozen, the­ma­ti­siert die Aus­ein­ander­setzung Mensch-Berg.

Beitrag, 28.1.2020

Museen in den Wolken

Ins­ge­samt 6 Museen hat Berg­steiger­legende Rein­hold Messner ge­grün­det. Jedes ist auf seine Weise einzig­artig.

Museum, Partschins

Schreib­maschinen­museum Part­schins

Ent­wick­lungs­ge­schich­te der Schreib­maschine. Samm­lung mit mehr als 900 Einzel­stücken aus der Zeit von 1864 bis 1980, von denen rund 300 aus­ge­stellt sind. Werk des Schreib­maschinen­erfinders Peter Mitter­hofer (1822-1893) aus Part­schins.

Museum, Tirol

Schloß Tirol. Süd­tiroler Landes­museum

Dyna­sten­burg der Grafen von Tirol, sie dem Land seinen Namen. Ge­schichte des Landes Tirol von den An­fän­gen bis in die heutige Zeit.

Zentrum, Naturns

Natur­park­haus Texel­gruppe

Lebens­räume im Natur­park Texel­gruppe. Teich­biotop, Aqua­rien, ein Wasser­waal, Gesteins­proben, Tier­präpa­rate, Wand­tafeln und Tast­boxen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996718 © Webmuseen Verlag