Museum
Das Museum ist der Geologie und Paläontologie des Steinheimer Beckens, eines alten Meteorkraters, gewidmet.
Von allen Meteoritenkratern auf der Welt hat das vor etwa 15 Millionen Jahren entstandene Steinheimer Becken die wohl interessanteste Geschichte. Im Unterschied zu größeren oder "rustikaler" geformten Kratern besitzt es folgende herausragende Merkmale: den am besten erhaltenen Krater mit Zentralhügel, die erste Beschreibung von Strahlenkalken, eine lange und wechselvolle Deutungsgeschichte, die kleinen Schnecken der Pharionschen Sandgrube, die Seebildung, Verlandung und Freispülung der Füllung sowie die hier gefundenen Fossilien.
Museum, Heidenheim a.d.Brenz
Picasso Plakate-Sammlung Christoph Czwiklitzer.
Museum, Steinheim am Albuch
Vermächtnis des Einsiedlers Sofonias Theuß. Trachten, Werkzeuge und Erinnerungsstücke der Vertriebenen aus Neudorf und Weindorf. Vollerhaltene alte Schmiede, Klosterküche.
Museum, Heidenheim a.d.Brenz
Ur- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Kirchenkunst, Altes Spielzeug.
Bis 6.4.2025, Ulm
Die Ausrstellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstrverständrlich und positiv besetzt war, und diskurtiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.
Museum, Giengen/Brenz