Version
28.6.2024
(modifiziert)
 zu „Militärgeschichtliche Sammlung (Museum)”, DE-35260 Stadtallendorf

Museum

Militärgeschichtliche Sammlung

der Division Schnelle Kräfte (DSK)

Moltkestraße
DE-35260 Stadtallendorf
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Die Ausstellung zeigt die Geschichte der ehemaligen Panzerbrigade 14 „Hessischer Löwe” und weiterer ehemaliger Truppenteile am Doppelstandort Neustadt / Stadtallendorf. Zugleich wird die Geschichte und Traditionslinie der Vorgängerdienststellen der Division Schnelle Kräfte dargestellt.

Zu sehen sind Uniformen, Barette, Urkunden, Pokale, Medaillen, Spezialausrüstung, Spaten, Taschenlampen, Klappmesser u.v.m.

POI

Stadtallendorf

Doku­men­ta­tions- und Infor­mations­zentrum

Museum, Amöneburg

Museum Amöne­burg

Ge­schich­te der Stadt und ihrer Um­ge­bung. Frühere Flur­ge­staltung und ihre land­wirt­schaft­liche Nutzung, Aspekte der Grund­herr­schaft, land­wirt­schaft­licher Struktur­wandel. Funde aus Steinzeit und Bronze­zeit, z.B. Urnen, Geräte und Schmuck­teile.

Willingshausen

Maler­stübchen Willings­hausen

Museum, Willingshausen

Kunst­halle Willings­hausen

Bot. Garten, Marburg/Lahn

Neuer Bota­ni­scher Garten

Be­son­dere Baum­arten, alpine Pflan­zen und Ge­steine, Nutz- und Heil­pflan­zen. Schau­ge­wächs­häuser, Schmetter­lings­haus.

Museum, Marburg/Lahn

Mar­burger Kunst­verein

Museum, Marburg/Lahn

Mar­burger Haus der Romantik

Kultur­ge­schichte der Ro­man­tik. Gesellig­keits­kultur um 1800.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100908 © Webmuseen Verlag