Museum

Mineralien und Fossilien

(Privatmuseum)

Taben-Rodt: Mine­ra­lien und Fossi­lien, zu­sammen­ge­tragen von Michael Sendel­bach.

In fast 40 Jahren hat der Sammler Michael Sendelbach mit großer Leidenschaft Mineralien und Fossilien zusammengetragen.

In drei Räumen sind rund 3.000 Exponate ausgestellt. In Raum 1 befindet sich eine umfangreiche Fossiliensammlung mit erstklassigen und seltenen Exponaten sowie viele versteinerte Hölzer aus den USA und Deutschland. Schwerpunkt in Raum 2 sind Mineralien aus Deutschland, sortiert nach Bundesländern und den Fundgebieten.

Darunter auch Eisenerze und Bergkristalle aus dem Saartal sowie Fossilien aus der Obermosel-Region. Raum 3 zeigt Mineralien aus Skandinavien und im Flur sind

spezielle Einzelsammlungen wie Turmalin, Granat, Feldspat, Achate der Saar-Pfalz Region, sowie Mineralien aus aller Welt zu sehen.

Besonders stolz sind Sendelbachs auf ein Erst-Replikat in Stein des Urvogels Archaeopteryx.

POI

Paläontologische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #136882 © Webmuseen