Miniatur Wunderland
Die größte Modellbahn-Anlage der Welt befindet sich in den Räumen eines alten Hauses in der Hamburger Speicherstadt und wurde im Laufe der Jahre um immer neue Abschnitte ergänzt.
Mitteldeutschland
In der ersten Bauphase von Dezember 2000 bis August 2001 wurde Mitteldeutschland gemeinsam mit den Abschnitten Österreich und Knuffingen gebaut und gehört zu den Gründungsabschnitten.
Knuffingen
Die 10.000 Einwohner zählende Stadt liegt idyllisch zwischen Harz und Alpen, sie gehört ebenfalls zu den drei Gründungsabschnitten. Hier wurde das erste Carsystem installiert.
Österreich
Auf insgesamt 60 Quadratmetern kann man, ebenfalls bereits von Anfang an, das wunderschöne österreichische Alpenpanorama bestaunen.
Hamburg
Die Heimatstadt des Miniatur Wunderlandes, zugleich seine größte und am dichtesten bevölkerte Stadt, beherbergt im Schnitt ca. 250 Einwohner pro Quadratmeter. Natürlich gibt es darin auch ein kleines Miniatur-Wunderland.
USA
Der Abschnitt Amerika entstand 2003. Insgesamt wurde ganze 99.000 Stunden an den vielen Details und landschaftlichen Besonderheiten gearbeitet und gebaut.
Eine besondere Herausforderung war es, die vielen verschiedenen Facetten Amerikas auf nur 100 Quadratmetern unterzubringen.
Skandinavien
Die mit 30.000 Litern Echtwasser gefüllte Nordostsee steht im Mittelpunkt dieses bisher größten Abschnittes. Das Meer wird von verschiedenen Schiffen befahren. Zudem herrschen in den vier Ländern vier unterschiedliche Jahreszeiten.
Die Schweiz
Der 250 Quadratmeter große Abschnitt wurde 2007 eröffnet, er erstreckt sich mit 6 Meter großen Bergen über zwei Stockwerke und beherbergt 3 Kilometer Gleis.
Knuffingen Airport
Der technisch faszinierendste Abschnitt zeigt auf 150 Quadratmetern den realitätsnahen Flugbetrieb eines internationalen Flughafens. Sein Bau dauerte fast sechs Jahre.
Italien
Das Urlaubsland ist auch im Miniatur Wunderland eine absolute Reiseempfehlung. Auf 190 Quadratmetern ist hier ein modellbauerisches Highlight entstanden. Fünf Jahre harte Arbeit waren notwendig, um das Wunderland mit mediterranem Flair zu bereichern.
Venedig
In der italienischen Lagunenstadt, dem bisher kleinsten Abschnitt, nimmt die Liebe zum Detail noch einmal völlig neue Dimensionen an.
Atlantikbrücke
Eine 25 Meter lange Fußgängerbrücke überquert seit Sommer 2020 in 16 Metern Höhe das Fleet zum Speicher gegenüber, wo in den kommenden Jahren die Abschnitte Südamerika, Asien und Teile Afrikas entstehen werden.
Rio de Janeiro
Der erste Teil, Rio de Janeiro, reicht von der berühmten Christusstatue über die Copacabana und den Zuckerhut und das bunte Karnevalstreiben bis hin zu den eng bebauten Favelas.
Entstanden ist dieser Abschnitt gemeinsam mit Südamerikanern in Südamerika.
Der Verfasser hat das MiWuLa am 30.4.2009 und am 5.5.2019 besucht.