Version
18.8.2015
 zu „Minimuseum Erba (Museum)”, DE-96049 Bamberg

Museum

Minimuseum Erba

Eine verwobene Geschichte

Gaustadter Hauptstraße 46
DE-96049 Bamberg
Ganzjährig:
1. So/Mt 11-14 Uhr

Geschichte der Textilfabrik ERBA in Form von Drehtafeln, Schauwänden, Video- und Tonaufzeichnungen. Entwicklung eines Dorfes zum Industriestandort, Sprichwörter und eine Fühlzelle mit Ausstellungsgegenständen zum Anfassen in der Nähe des Erba Parkes.

POI

Bis 27.4.2025, Bamberg

Vor 1.000 Jahren

Wer lebte vor 1000 Jahren in Bam­berg, und wie lebte man damals über­haupt? Was wurde ge­gessen, welche Kleidung getragen und wie ve­rbrach­ten die Menschen ihren Tag? Wer zog mit dem Kaiser in den Krieg?

Museum, Bamberg

Frän­ki­sches Brauerei­museum

Histo­rische Geräte und Ent­wick­lungen aus den Berei­chen Brauerei, Mälzerei und Bütt­nerei. Pro­duk­tions­prozeß der Malz- und Bier­bereitung von der Her­stellung des Malzes bis zum ferti­gen Bier.

Gebäude, Bamberg

Neue Resi­denz

Neue Resi­denz, Sitz der Bam­ber­ger Fürst­bischöfe bis 1802, mit zwei Flü­geln und dem ab­schlie­ßen­den Vier­zehn­heiligen-Pavillon. Über 40 Prunk­räume mit be­deu­ten­den Stuck­aus­stat­tun­gen, Möbeln und Wirk­teppi­chen des 17. bis 18. Jh.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998570 © Webmuseen Verlag