Ausstellung 15.06. bis 09.10.22

Mit Baedeker um die Welt

Bis 9.10.22, Siebengebirgsmuseum, Königswinter

Königswinter, Siebengebirgsmuseum: Die Ausstellung rückt den Verleger und Menschen Karl Baedeker in den Blickpunkt und dokumentiert beispielhaft seine Empfehlungen an Reisende für das Siebengebirge.

1827 gründete Karl Baedeker (1801-1859) in Koblenz eine Verlagsbuchhandlung, in der er ab 1835 Reiseführer herausgab. Erste Ausgabe dieses Genres war die überarbeitete Neuauflage eines Reiseführers an den Rhein: die mittlerweile legendäre „Rheinreise von Mainz bis Cöln” von J. A. Klein, die erstmals 1828 im Verlag von F. Röhling erschienen war.

Mit genauen Beschreibungen von Land und Leuten sowie ständig aktualisierten praktischen Informationen begleitete der Baedeker fortan Reisende in der ganzen Welt. Der charakteristisch rote Einband mit goldener Schrift machte die Bücher unverwechselbar.

Die Ausstellung rückt den Verleger und Menschen Karl Baedeker in den Blickpunkt und dokumentiert beispielhaft seine Empfehlungen an Reisende für das Siebengebirge. Dazu werden Arbeiten von Künstlern gezeigt, die selbst auf Reisen gingen und ihre Eindrücke in Bildern festhielten.

Zu den für die Ausstellung ausgewählten Ländern und Landschaften gehören der Harz, Skandinavien, Griechenland und Italien. Selbst ferne Länder wie Indien entwickelten sich im 19. Jahrhundert zu einem faszinierenden Reiseziel mit besonderen Attraktionen, die von Baedeker beschrieben und von Reisenden aufgesucht wurden.

Die Bilder werden in der Ausstellung durch historische Baedeker-Ausgaben der entsprechenden Länder ergänzt. Sie vermitteln einen Eindruck, mit welchen Erwartungen und unter welchen Bedingungen Menschen damals in fremde Länder aufbrachen. Die inhaltliche Verknüpfung von Bildern und Text ermöglicht zudem Rückschlüsse auf die Erlebnisse und Erfahrungen der Reisenden.

Siebengebirgsmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051647 © Webmuseen