Ausstellung 11.11.19 bis 21.08.22

Mit dem Sandmann auf Zeitreise

Bis 21.8.22, Filmmuseum, Potsdam

Potsdam, Filmmuseum Potsdam: Zum 60. Jubiläum des beliebten Traumbringers gibt es, eingebettet in die Erzählung einer Zeitreise, ein Wiedersehen mit beliebten Figuren und legendären Fahrzeugen aus der ersten, analogen Lebenshälfte des Sandmanns.

Der Sandmann war Publikumsliebling in der DDR und ist es heute bundesweit. Dreißig Jahre lang wurde „Unser Sandmännchen“ aus dem Fernsehzentrum in Berlin-Adlershof in ost- und auch westdeutsche Wohnzimmer gesendet. Im Zuge der deutsch-deutschen Wiedervereinigung setzte sich eine riesige ostdeutsche Fangemeinde in einem Akt seltener Entschlossenheit für den Erhalt der Sendung ein, mit deren identitätsstiftender Kraft niemand gerechnet hatte.

Am 22. November 2019 wird „Unser Sandmännchen” 60 Jahre alt, aber statt älter zu werden wurde er in seiner Heimstätte, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg, behutsam modernisiert und in die digitale Welt überführt. So ist z.B. in der Sandmann App die jeweils aktuellste Folge durch Kinder gebärdet abrufbar und ist Gehörlosen in der ganzen Welt zugängig.

Zum 60. Jubiläum des beliebten Traumbringers gibt es, eingebettet in die Erzählung einer Zeitreise, ein Wiedersehen mit beliebten Figuren und legendären Fahrzeugen aus der ersten, analogen Lebenshälfte des Sandmanns und als Premiere die Begegnung mit seinen allerneuesten Freunden.

Filmmuseum Potsdam ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1047378 © Webmuseen