Ausstellung 08.07.22 bis 08.01.23

Mittelalter am Bodensee

Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall

Bis 8.1.23, Archäologisches Landesmuseum, Konstanz

Konstanz, Archäologisches Landesmuseum: Rund 150 hochkarätige und zum Teil nie gezeigte Funde und Schriftquellen veranschaulichen den regen Handel, mittelalterliche Handwerkskunst und das Leben am See im Mittelalter.

Der Bodensee und seine Zuflüsse wurden im Mittelalter als Wasserwege genutzt, die einen Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall verbanden. Städte bildeten Bündnisse, man einigte sich auf ein einheitliches Währungssystem, betrieb Landwirtschaft, Handwerk, Bergbau und handelte mit weit entfernten Gebieten.

Ob Tragekiepe, Gusstiegel, Glasrecycling oder Knochenarbeiten: rund 150 hochkarätige und zum Teil nie gezeigte Funde und Schriftquellen veranschaulichen den regen Handel, mittelalterliche Handwerkskunst und das Leben am See im Mittelalter.

Archäologisches Landesmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1051686 © Webmuseen