Möhrendorfer Wasserschöpfräder
(Freilandmuseum)
Möhrendorf: Zehn Wasserschöpfräder zur Wiesenbewässerung an ihren historischen Standorten.
Wasserschöpfräder zur Wiesenbewässerung drehen sich seit dem 13. Jahrhundert im sandigen und regenarmen Regnitztal. Zehn davon konnten an ihren historischen Standorten erhalten bleiben oder wurden reaktiviert. Sie bestehen, bis auf Wellenzapfen und Spannringe, nur aus Eichen- und Kiefernholz. Ein typisches Wasserrad mit 24 Kümpfen fördert pro Tag ca. 1.4 Millionen Liter Wasser.