Mörike-Museum Cleversulzbach
Neuenstadt a.K.: Eduard Mörike (1804-1875) und seine Zeit als Pfarrer in Cleversulzbach von 1834 bis 1843. Leben und Werk, Erstausgaben seiner Werke, Erinnerungsstücke aus dem persönlichen Besitz des Dichters.
Das schmucke Museum befindet sich im hinteren Teil des früheren alten Schulhauses, einem Erweiterungsbau aus dem Jahre 1862, der noch bis 1974 als Schule genutzt wurde. Es zeigt viele Schriften, Gedichte und Zeichnungen, aber auch eine Reihe täglicher Gebrauchsgegenstände, wie Mörikes Schreibfeder, Lichtputzschere und Trinkbecher. Auch eine originalgetreue Kopie des alten Turmhahns (Original im Schiller-Nationalmuseum in Marbach) ist zu besichtigen.