Ausstellung 26.05. bis 20.08.23

Sculpture 21st: Mona Hatoum

Bis 20.8.23, Lehmbruck Museum, Duisburg

Duisburg, Lehmbruck Museum: Wie keiner anderen Künstlerin gelingt es Mona Hatoum, alltägliche Gegenstände in all ihrer Schönheit so einzusetzen, dass die Verletzlichkeit unseres Lebensraumes spürbar wird.

Die palästinensisch-britische Künstlerin Mona Hatoum (*1952) schafft Arbeiten, die die Instabilität unserer Welt reflektieren. In der Reihe „Sculpture 21st” präsentiert sie erstmals in Deutschland die Rauminstallation „Map (clear)”: tausende Glasmurmeln formen sich zu einer Weltkarte und verwandeln den Boden des Museums in ein schillerndes und zugleich fragiles Relief. Es braucht nur einen kleinen Schubs und das vertraute Bild der Welt gerät in Aufruhr.

Wie keiner anderen Künstlerin gelingt es Mona Hatoum, alltägliche Gegenstände in all ihrer Schönheit so einzusetzen, dass die Verletzlichkeit unseres Lebensraumes spürbar wird.

Lehmbruck Museum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052669 © Webmuseen