Museum, Mondsee
Waldarbeit, Grünlandbewirtschaftung und Ackerbau. Mittertennhof (Ersterwähnung 1416) mit Wohnhaus, Stall und Stadel unter einem Dach. Diverse Nebengebäude, Mondseer Einbäume, alte Obstbaumsorten.
Museum, Mondsee
Museum, Mondsee
Ehemaliges Heizhaus von 1894 der schmalspurigen Salzkammergut Lokalbahn. Bilder, Pläne, Gegenstände aus dem Bahnbetrieb, restaurierte Fahrzeuge, Modelleisenbahn.
Museum, Mondsee
Mühle, Thalgau
Museum, Hof bei Salzburg
Typischer Einhof mit offener Feuerstelle im Flur. Rauchküche, Stube, Austragstüberl, Tenne, Stall und Scheune mit landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten.
Museum, St. Gilgen
Über 4000 Musikinstrumente aus aller Welt.
Museum, St. Gilgen
Museum, St. Gilgen
Der Künstlerkreis „Zinkenbacher Malerkolonie” traf sich in den Jahren 1925 bis 1938 regelmäßig in Zinkenbach am Wolfgangsee.
Bis 2.2.2025, Hallein
Zu sehen sind sowohl traditionelle Motive als auch zeitgenössische Masken-Typen.
Museum, Neumarkt am Wallersee
Gerichtswesen und Kriminalgeschichte Neumarkts anhand der Originalgefängniszellen aus dem 16. Jahrhundert. Lederwerkstatt und Hutmacherei. Ausgrabungen aus der Römerzeit, Leben der Römer, die römische Poststation Tarnantone.
Museum, St. Gilgen
Geburtshaus der Mutter Mozarts. Gesellschaft und Kultur zu Lebzeiten der Familie Mozart. Doppelrelief der Mutter Mozarts und der Schwester Nannerl.
Museum, Salzburg
3-Sparten-Haus mit regionaler und internationaler Ausrichtung. Naturkunde, Aquarium, Reptilienzoo. Weltraumhalle.
Museum, Salzburg
Hier wurde W.A.Mozart am 27. Januar 1756 geboren. Ehemalige Wohnung der Familie Mozart. Originalinstrumente und wertvolle Gemälde. Salzburger Möbel und Gegenstände des täglichen Gebrauchs aus der Zeit Mozarts.
Gebäude, St. Georgen im Attergau
Typisches „Mittertenn-Einhaus” mit einer flachen Dachneigung.